Gesundheit
In Podor wird weibliche Genitalverstümmlung, Frühverheiratung und Zwangsverheiratung praktiziert. Dadurch gibt es bei Geburten viele gesundheitliche Komplikationen, die für viele Frauen aus Podor oft
tödlich enden.
Damit Senegal auch bis 2030 die Ziele nachhaltiger Entwicklung erreichen kann, wurden ausgewählte Frauen, sogenannte Badianu‐Gokhs (Gesundheitslotsen) ausgebildet, die Frauen von der Schwangerschaft bis zur Geburt begleiten.
Mit unserem Projekt wollen wir die Badianu‐Gokh stärken, damit sie FGM betroffene schwangere Frauen noch besser über Geschlechtskrankheiten
und Infektionen wie z.B. Fistule oder Inkontinenz beraten und über Behandlungsmöglichkeiten informieren können.