SARABA – Systemische Familienberatung für Migrant*innen und Geflüchtete

Arbeit verbindet, Gewalt trennt - Neue Perspektiven – Starke Familien – Sicheres Zusammenleben

Projekt Saraba.2

Unser Projekt bietet individuelle und kultursensible Unterstützung für Migranten und Geflüchtete, um in Deutschland Fuß zu fassen und ein stabiles, gewaltfreies Familienleben aufzubauen. Wir beraten und begleiten Sie in schwierigen Lebenssituationen – mit Respekt, Vertrauen und professioneller Kompetenz.

Was bieten wir?

Männerberatung:

Begleitung bei persönlichen, beruflichen und familiären Herausforderungen: Integration & berufliche Orientierung · Stress- und Konfliktbewältigung · Stärkung der Vaterrolle

Frauenberatung:

Unterstützung bei: Häusliches Gewalt · Kulturellen, familiären und sozialen Belastungen · Erziehungsfragen und Rollenbildern Spezieller Fokus: Schutz von Frauen und Mädchen – Prävention weiblicher Genital beschneidung (FGM)

Besonderer Ansatz

Systemische Beratung für die ganze Familie Kulturell sensibel, Trauma sensibel und alltagsnah Prävention gegen Gewalt, speziell FGM – Aufklärung, Schutz, Empowerment Vertraulich, kostenfrei und professionell

Kontakt

Familienberatung:

Dr. Mariame Racine Sow

Systemische Familienberaterin Mobil: 0175 – 83 64 03 09 E-Mail: mariame.sow@forwardforwomen.org www.forwardforwomen.org

Kontakt

Männerberatung:

Mohamad Hamza Tariq

Islamwissenschaftler, psychosoziale Beratung Mobil: E-Mail:

Unser Ansatz – Systemische Beratung für eine starke Zukunft

Wir beraten nicht nur Einzelpersonen – wir schauen auf das ganze System: Familie, Partnerschaft, soziales Umfeld. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die tragfähig und nachhaltig sind.

Warum speziell für Migranten und Geflüchtete?

Das Leben in einem neuen Land bringt viele Veränderungen mit sich. Wir unterstützen Sie dabei: Orientierung im neuen Alltag · Integration ohne Verlust kultureller Identität · Familienzusammenhalt trotz Herausforderungen

Unsere Angebote:

Einzelberatung Paar- und Familiengespräche Gruppen- und Workshopformate Onlineberatung (nach Vereinbarung) Gegen Gewalt – Für Schutz und Aufklärung

Arbeit verbindet – Gewalt trennt.

Daher setzen wir uns aktiv für die Prävention weiblicher Genitalbeschneidung (FGM) ein. Wir informieren, beraten vertraulich und schützen Mädchen und Frauen durch Aufklärung und Stärkung der Familien.

Vertrauen, Vielfalt, Verständnis.

Unsere Fachkräfte bringen langjährige Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten und migrantischen Familien mit. Wir nehmen Ihre kulturellen Hintergründe ernst – und begegnen Ihnen mit Respekt, Offenheit und Klarheit.

Gemeinsam für ein Leben ohne Gewalt – mit neuen Perspektiven für alle.

FORWARD for Women e.V. 

Wilhelm-Hauff-Straße 2 60325 Frankfurt am Main info@forwardforwomen.org www.forwardforwomen.org

Spenden an: 

FORWARD-Germany e.V., 

IBAN: DE20 5005 0201 0200 0293 98 Stichwort: SARABA 

Sie erhalten von uns selbstverständlich eine Spenden quittung.

Du brauchst Unterstützung?

Du möchtest an einem Workshop teilnehmen oder hast Fragen zur Beratung?
Kontaktiere uns gern – anonym, kostenlos und vertraulich.
mariame.sow@forwardforwomen.org/ +49 15783640309

Schau dir auch unsere anderen Projekte an!

Wir setzen uns auf vielen Ebenen für Frauenrechte, Empowerment und soziale Gerechtigkeit ein. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei?

Bei forwardforwomen setzen wir uns mit Herz, Verstand und Engagement für Frauen und Communities ein. 

Hier findest du unsere aktuellen Projekte – vielleicht willst du ja bei einem mitmachen oder mehr erfahren

Hier findest du unsere abgeschloßenen Projekte